Kultur

"Der "C-Kult" ist ein Fenster in die Kulturpolitik und eine Tür in die Kulturlandschaft der Stadt."

Wir unterstützen bei Fragen zur kommunalen und überregionalen Förderlandschaft für Projekte im Bereich Kultur. Fragen Sie gern unverbindlich an!

Ein Angebot für Jugendliche, junge Erwachsene und generell junge Kulturmacher:innen.

Stadtjugendring

Als Dachverband sind wir Mitglied in einer Vielzahl von Gremien mit unterschiedlichsten Aufgaben. Informationen die aus den Gremiensitzungen oder…

Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin, die Interessen von Mitgliedsorganisationen (hier speziell aus der Jugendhilfe) öffentlich gegenüber Politik,…

Zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität im Bereich der Jugendhilfe bieten wir regelmäßig Fortbildungen und Fachtage zu relevanten Themen an,…

Das Netzwerk ist kompetenter Ansprechpartner in Fragen Netzwerkarbeit und fördern auch gezielt Kooperationen zwischen Projekten, Trägern oder…

Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie

Jugendredaktion
Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie

Die Jugendredaktion in Chemnitz ist eine journalistisch und multimedial arbeitende Redaktion, die sich mit Themen rund um Demokratie, Kommunalpolitik…

Das Chemnitzer Jugendforum
Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie

Das Chemnitzer Jugendforum – von und für Chemnitzer Jugendliche – das sich für die Belange junger Menschen engagiert.

Vernetzungstreffen "Chemnitz für Menschlichkeit"
Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie

Das Vernetzungstreffen bietet eine Plattform für Chemnitzer Akteure, die sich gemeinsam gegen Ausgrenzung und menschenverachtende Einstellungen, für…

Demokratiemobil “Demokratie im Einsatz”
Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie

Mit dem Demokratiemobil kommen wir mit Chemnitzer:innen darüber ins Gespräch, wie sehr sie sich ihrem Wohnort verbunden fühlen und welche Orte aus…

Die Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie Chemnitz setzt sich zusammen mit Verantwortlichen aus der kommunalen Politik & der engagierten Zivilgesellschaft…

Regionales Netzwerk

Das Modellprojekt soll die Demokratie, und damit die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaft gegen demokratiefeindliche Bestrebungen, stärken und…

Vergangene Projekte

Stiftungsknotenpunkt Chemnitz (abgeschlossen, 2021-2024)

Der Stiftungsknotenpunkt Chemnitz
Stiftungsknotenpunkt Chemnitz (abgeschlossen, 2021-2024)

Knotenpunkt ist Teil von „Aufwind“ - eine Initiative zur Entwicklung wirkungsvoller Kooperationen zwischen Stiftungen und Zivilgesellschaft in…

Stiftertreffen 2022
Stiftungsknotenpunkt Chemnitz (abgeschlossen, 2021-2024)

Vom 31.08. – 1.09.2022 fand das Stiftertreffen in Chemnitz statt.

Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Auswertung Jugendideenumfrage 2.0
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Die Jugendideenumfrage 2.0 zeigt, dass sich ein Großteil der Jugendlichen einbringen und die Stadt aktiv mitgestalten will.

Jugendideenumfrage geht in die zweite Runde!
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Neuauflage der Umfrage nach 2021, auch diesmal können wieder tolle Preise gewonnen werden.

Veranstaltung "Partycipate - Chemnitzer Jugend voran"
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Für junge Menschen, von jungen Menschen: Beteiligungsveranstaltung im Weltecho!

Veranstaltung "Partycipate - Chemnitzer Jugend voran"
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Für junge Menschen, von jungen Menschen: Beteiligungsveranstaltung im Weltecho!

 

JUGENDIDEENWETTBEWERB
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Als Erweiterung zur Jugendideenumfrage organisieren wir vom Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. den Jugendideenwettbewerb. Junge Menschen…

Jugendideenwettbewerb
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Als Erweiterung zur Jugendideenumfrage organisieren wir vom Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. den Jugendideenwettbewerb. Junge Menschen…

Vernetzung und Lobbyarbeit für Jugendbeteiligung
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Im Zuge des Projektes werden zahlreiche Kooperationen mit Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung der Stadt Chemnitz, sowie mit…

Junge Meinungen im Fokus
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Im Projekt Jugend Voran, bilden wir die Meinungen Chemnitzer Jugendlicher ab und präsentieren und vertreten diese Meinungen gegenüber Verwaltung und…

Förderung und Umsetzung von Projektideen
Jugend voran (abgeschlossen, 2020-2023)

Junge Ideen und Meinungen müssen in Chemnitz mehr gehört werden! Wir geben jungen Menschen eine Plattform für Austausch und Beteiligung und ermitteln…

Von Workshops über Austauschrunden bis hin zu Fachtagen und größeren Netzwerktreffen führen wir in allen Projektbereichen eine Vielzahl an Veranstaltungen durch. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Bedarf nach bestimmten Themen und Formaten haben oder unser Veranstaltungsangebot kennenlernen möchten.

Bevorstehende Veranstaltungen

Woher kommt das Geld der Stadt? Wer entscheidet, wo und wie es ausgegeben wird?

Vorstandssitzung
Dachverband

Bitte melden Sie sich im Voraus an.

Vergangene Veranstaltungen

Vorstandssitzung
Dachverband

Bitte melden Sie sich im Voraus an.

Save the date!

Vorstandssitzung
Dachverband

Bitte melden Sie sich im Voraus an.

Vorstandssitzung
Dachverband

Bitte melden Sie sich im Voraus an.

Ihr seid ein Jugendverband in Chemnitz? Dann solltet ihr dabei sein!

Bitte melden Sie sich im Voraus an.

19. Mai 2022

Jugendideenumfrage 2021

Junge Menschen aus Chemnitz wurden gefragt, zu welchem Stadtteil sie sich besonders zugehörig fühlen, was es für Lieblingsplätze gibt, welche Orte im Stadtteil und in Chemnitz allgemein eher gemieden werden und wo die jungen Chemnitzer:innen noch Handlungsbedarf sehen.

Download

14. April 2022

Stimmungsbild der Jugendhilfeeinrichtungen

Ein Überblick über die gesammelten Antworten zur aktuellen Situation aus ca. 25 Projekten aus dem Bereich der Jugendhilfe §§11-14, 16 SGB VIII.
 

Download

Räume und Technik leihen

Das NKJC und andere Mitglieder des Netzwerks beteiligen sich an einer Verleihplattform, bei dem unproblematisch Kontingente anderer Träger eingesehen und erfragt werden können.

Link