Vorstellung der Bereiche

Kulturarbeit

Wir unterstützen bei Unklarheiten zur kommunalen und überregionalen Förderlandschaft für Projekte im Bereich Kultur. Fragen Sie gern unverbindlich an!

#RatgeberKultur
Kulturarbeit

Der #RatgeberKultur des Netzwerkes für Kultur- und Jugendarbeit e.V. gibt Antworten und Hilfestellungen bei Kulturfinanzierung und Kulturförderung.

Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. lädt regelmäßig dazu ein, GEMEINSAM zu besprechen, wie wir auf kommunaler Ebene in die…

Ein Angebot für Jugendliche, junge Erwachsene und generell junge Kulturmacher:innen, die in Chemnitz öffentliche Kulturveranstaltungen organisieren…

Der Newsletter "C-Kult" richtet sich an Kulturvereine, Kulturschaffende, Kulturunterstützer*innen und Kulturermöglichende und bietet einen Überblick…

Jugendarbeit

Als Dachverband sind wir Mitglied in einer Vielzahl von Gremien mit unterschiedlichsten Aufgaben. Informationen die aus den Gremiensitzungen oder…

Wir beraten Sie gern zu jeglichen jugendhilferelevanten Fragestellungen. Die Beratungen werden an Ihr individuelles Anliegen angepasst. Durch unseren…

Eine unserer Hauptaufgaben besteht darin, die Interessen von Mitgliedsorganisationen (hier speziell aus der Jugendhilfe) öffentlich gegenüber Politik,…

Zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität im Bereich der Jugendhilfe bieten wir regelmäßig Fortbildungen und Fachtage zu relevanten Themen an,…

Das Netzwerk ist kompetenter Ansprechpartner in Fragen Netzwerkarbeit und fördern auch gezielt Kooperationen zwischen Projekten, Trägern oder…

Demokratiearbeit

Das Chemnitzer Jugendforum – von und für Chemnitzer Jugendliche, die sich für die Belange junger Menschen engagieren.

Das Vernetzungstreffen bietet eine Plattform für Chemnitzer Akteure, die sich gemeinsam gegen Ausgrenzung und menschenverachtende Einstellungen, für…

Mit dem Demokratiemobil kommen wir mit Chemnitzer:innen darüber ins Gespräch, wie sehr sie sich ihrem Wohnort verbunden fühlen und welche Orte aus…

Präventionsdatenbank
Demokratiearbeit

Diese Online-Plattform bündelt für Lehrerinnen und Lehrer, für Freie Träger aber auch für alle Interessierten, eine Vielzahl an Präventionsangeboten…

Die Part­ner­schaft für De­mo­kra­tie Chemnitz setzt sich zusammen mit Verantwortlichen aus der kommunalen Politik & der engagierten Zivilgesellschaft…

Jugend voran

Für junge Menschen, von jungen Menschen: Beteiligungsveranstaltung im Weltecho!

Für junge Menschen, von jungen Menschen: Beteiligungsveranstaltung im Weltecho!

 

Als Erweiterung zur Jugendideenumfrage organisieren wir vom Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. den Jugendideenwettbewerb. Junge Menschen…

Im Zuge des Projektes werden zahlreiche Kooperationen mit Entscheidungsträger:innen aus Politik und Verwaltung der Stadt Chemnitz, sowie mit…

Im Projekt Jugend Voran, bilden wir die Meinungen Chemnitzer Jugendlicher ab und präsentieren und vertreten diese Meinungen gegenüber Verwaltung und…

Junge Ideen und Meinungen müssen in Chemnitz mehr gehört werden! Wir geben jungen Menschen eine Plattform für Austausch und Beteiligung und ermitteln…

Unsere Veranstaltungen

Von Workshops über Austauschrunden bis hin zu Fachtagen und größeren Netzwerktreffen führen wir in allen Projektbereichen eine Vielzahl an Veranstaltungen durch. Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie Bedarf nach bestimmten Themen & Formaten haben oder unser Veranstaltungsangebot kennenlernen möchten.

Bevorstehende Events

Termin:

16:00 Uhr

Vortrag zum Neutralitätsgebot | Lokal gut netzwerken - aber wie und mit wem?

zur Veranstaltung

Publikationen

19. Mai 2022

Jugendideenumfrage 2021

Junge Menschen aus Chemnitz wurden gefragt, zu welchem Stadtteil sie sich besonders zugehörig fühlen, was es für Lieblingsplätze gibt, welche Orte im Stadtteil und in Chemnitz allgemein eher gemieden werden und wo die jungen Chemnitzer:innen noch Handlungsbedarf sehen.

Download

14. April 2022

Stimmungsbild der Jugendhilfeeinrichtungen

Ein Überblick über die gesammelten Antworten zur aktuellen Situation aus ca. 25 Projekten aus dem Bereich der Jugendhilfe §§11-14, 16 SGB VIII.
 

Download

Weitere Angebote des Netzwerkes für Kultur- und Jugendarbeit e.V.

Räume und Technik leihen

Das NKJC und andere Mitglieder des Netzwerks beteiligen sich an einer Verleihplattform, bei dem unproblematisch Kontingente anderer Träger eingesehen und erfragt werden können.

Link