Das Chemnitzer Jugendforum

Das Chemnitzer Jugendforum gibt es bereits seit 2015. Es setzt sich mit eigenen Ideen, kreativ für seine Stadt ein. Die Jugendlichen planen selbst Aktionen, die ihnen wichtig sind und setzen diese um. Sei es für eine Nachtbuslinie, seien es mehr Mülleimer am Schloßteich oder mehr Aktivitäten für Kinder- und Jugendliche im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025. Vieles ist möglich. Außerdem sponsern die Jugendlichen mit ihrem eigenen Fördertopf (Jugendfonds) in Höhe von 10.000€ jährlich finanziell Projekte von und für Jugendliche in der Stadt. Jeder der will, kann mitmachen.

Ihr plant einen Graffiti-Workshop, ein Konzert in eurem Jugendclub oder in eurer Schule, einen Workshop über queere Themen, eine Argumentationstraining gegen rechte Parolen oder eine Bildungsfahrt, dann findet ihr alles zur Antragsstellung hier: Projektantrag, Beipackzettel zum Antrag und Zielpyramide.

Ihr habt Fragen, dann schreibt direkt an das Chemnitzer Jugendforum unter

Wer Lust hat, beim Chemnitzer Jugendforum mitzumachen oder mehr darüber zu erfahren, der findet das Chemnitzer Jugendforum ganz einfach auf instagram.com/chemnitzerjugendforum

Ganz allein sind die Jugendlichen allerdings nicht. Begleitet und unterstützt wird das Chemnitzer Jugendforum durch Kai Hohmuth von der Fach- und Koordinierungsstelle der Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie, welche im Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit integriert ist. Das Chemnitzer Jugendforum ist Teil der Partnerschaft für Demokratie Chemnitz und wird finanziert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

 

Was macht das Chemnitzer Jugendforum?

Das Jugendforum informiert:

  • auf Kundgebungen und Projekten
  • in Workshops
  • über Instagram

 

Das Jugendforum unterstützt:

  • bei der Vernetzung
  • bei der Werbung für eure Veranstaltung
  • finanziell für eure Projekte

 

Das Jugendforum setzt sich ein:

  • für die Interessen der Jugendlichen
  • in der Stadtpolitik
  • durch Projekte und Initiativen

 

Das Jugendforum hat Spaß:

  • bei gemeinsamen Treffen
  • bei Freizeitveranstaltungen
  • zum Sommer- und Weihnachtsfest

 

Ansprechpartner

Kai Hohmuth

Koordinator
Externe Fach- und Koordinierungsstelle der Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie

Kontakt: 
E-Mail:

Tel.:
+49 371 24356708