Was wir suchen?
Wir suchen deine Visionen und Projektideen für eine attraktive Stadt, in welcher junge Menschen, wie du, gern leben.
Gibt’s da Beispiele?
Na klar! Sei es ein neuer Basketball-Platz in deinem Kiez, mehr Parkbänke im Lieblingspark, regelmäßig organisierte Müllsammel-Läufe, ein Späti um die Ecke oder ein Bücherschrank zum Büchertausch. Du hast Luftschlösser im Kopf? Immer her damit, denn auch diese können neue Ideen und Visionen auf den Weg bringen!
Wer kann mitmachen?
Du wohnst in Chemnitz und bist max. 27 Jahre alt? Perfekt! Dann bist du genau die Person die wir suchen. Du kannst als Einzelperson teilnehmen, oder aber auch mit deinen Freund:innen gemeinsam als Gruppe.
Was ist zu tun?
Erstelle bis spätestens 11. November 2022 einen Beitrag zu deiner ganz persönlichen Chemnitz-Vision! Du hast die Möglichkeit, deine Idee sowohl digital als auch analog einzureichen. In welchem Format du deine Idee verpackst, ist dir überlassen – ganz egal ob Poster, Podcast, Fotografie, Skulptur – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig: Egal, wie du deine Idee verpackst, fülle unbedingt das Wettbewerbs-Formular aus (klicke auf den blauen Button "Jetzt teilnehmen" oder nutze das PDF-Formular am Seitenende) und beschreibe darin kurz um was es dir geht und wie wir dich erreichen können:
Wo und wie reiche ich meine Idee ein?
<s>Digitale Beiträge können an gesendet werden. Bei analogen Beiträgen bitten wir dich, einen Abgabetermin mit Tina vom Netzwerk unter 0170 593 48 06 abzustimmen (Whatsapp möglich). Deinen Beitrag nehmen wir dann in der Geschäftsstelle des Netzwerks für Kultur- und Jugendarbeit e.V. entgegen (Moritzstraße 19, 09111 Chemnitz). Denke unbedingt an das Formular (blauer Link), welches du mit deiner Idee zusammen einreichen musst.</s>
Gibt’s was zu gewinnen?
Natürlich! Gute Ideen müssen belohnt werden! Die besten drei Ideen werden mit Preisgeldern von 400 € (Platz 1), 250 € (Platz 2) und 150 € (Platz 3) ausgezeichnet. Aber jede Idee ist richtig, wichtig und bekommt die notwendige Aufmerksamkeit von uns! Auch wenn deine Idee nicht unter die ersten drei Plätze kommt, so geht sie keinesfalls verloren! Wir unterstützen dich in der Umsetzung und vermitteln deine Ideen an passende und dafür verantwortliche Stellen.
Welche Kriterien sind uns wichtig?
- Stadtbezug – deine Idee bezieht sich auf Chemnitz und/oder einen bestimmten Stadtteil
- Kultureller/ gesellschaftlicher Mehrwert – mit deiner Idee willst du ein bestimmtes Problem angehen, du willst für dich oder andere Menschen etwas verändern oder verbessern
- Kreativität (Darstellung) – du hast dir richtig viele Gedanken gemacht, wie du deine Vision umsetzen kannst. Du lässt uns an Deinen Gedanken teilhaben und bereitest diese ansehnlich und nachvollziehbar auf.
- Verständlichkeit – im Anmeldeformular beschreibst du, was du mit deinem Beitrag aussagen möchtest. Du zeigst auf, welches Problem dir wo aufgefallen ist und was aus deiner Sicht die Lösung für genau dieses Problem ist. Im besten Fall kannst du beschreiben, was sich durch die Umsetzung deines Beitrags verbessert.
Und dann…?
Nach dem Einsendeschluss (am 11. Nov. 2022) melden wir uns bei dir. Eine Jury wird die Köpfe zusammenstecken und die eingereichten Beiträge auf Herz und Nieren prüfen. Die Preisverleihung und Vernissage, die alle eingereichten Beiträge präsentiert, wird im Januar 2023 stattfinden. Dort bringen wir dich mit coolen Leuten zusammen, die mit dir deine Idee weiterverfolgen. Der genaue Termin und der Ort werden noch bekanntgegeben.
Checkt dafür auch immer Instagram: @jugendvoran
Und was mache ich bei weiteren Fragen?
Wende dich einfach an Tina vom Netzwerk – egal ob per Mail oder unter der Handynummer (über Whatsapp erreichbar). Sie wird dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.