Vernetzungstreffen "Chemnitz für Menschlichkeit"

Das Vernetzungstreffen bietet eine Plattform für Chemnitzer Akteure, die sich gemeinsam gegen Ausgrenzung und menschenverachtende Einstellungen, für ein friedliches und gewaltfreies Miteinander in der Stadt Chemnitz engagieren.

Das Vernetzungstreffen findet ca. 4x pro Jahr statt. Es bietet eine (momentan digitale) Plattform für Vereine, Initiativen, Bildungseinrichtungen, Kultur, politische Vertreter:innen, Religionsgemeinschaften und Gewerkschaften sowie interessierte Chemnitzer:innen, die sich gegen Ausgrenzung und menschenverachtende Einstellungen, für Akzeptanz sowie ein friedliches und gewaltfreies Miteinander in der Stadt Chemnitz engagieren.

Diese gemeinsame Plattform bietet die Möglichkeit, sich über die momentane Situation in der Stadt bezüglich menschenverachtender Gruppierungen und Tendenzen auszutauschen und sich (gegenseitig) über deren Aktivitäten zu informieren (Lagebild). Gleichzeitig haben alle Interessenten die Möglichkeit, die eigene Initiative, den eigenen Verein oder interessante Projekt vorzustellen, um darüber neue Netzwerkpartner:innen oder neue Unterstützer:innen zu gewinnen. Das Vernetzungstreffen dient dazu, die Chemnitzer Zivilgesellschaft miteinander zu vernetzen, sich kennenzulernen und zu wissen, wer macht was und wie kann ich mich beteiligen.

Ansprechpartner

Katrin Siegel

Email: katrin.siegel@nkjc.de
Telefon: 0371 - 36 47 62