Jugendredaktion Chemnitz – Deine Stimme für Die Demokratie
Jetzt mitmachen: Werde Teil der neuen Jugendredaktion!
Im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie Chemnitz entsteht aktuell ein spannendes neues Projekt: eine multimedial arbeitende Jugendredaktion, in der junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren journalistisch aktiv werden können. Sie machen sich dabei selbst ein Bild von der Kommunalpolitik in Chemnitz und berichten anschließend darüber. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Demokratie, Jugendbeteiligung und zivilgesellschaftliches Engagement. Die Beiträge erscheinen auf Social Media und im Chemnitzer Stadtmagazin 371.
Was ist geplant?
Eigene journalistische Formate entwickeln:
Interviews mit Stadträt:innen führen - Was wollt ihr von den Personen wissen, die aktiv in Chemnitz Entscheidungen treffen?
Gespräche mit Vertreter:innen der Zivilgesellschaft - Wie denken die Menschen in Chemnitz über bestimmte Themen?
Eigene Formatideen - Ihr habt natürlich immer die Möglichkeit eure eigenen Ideen umzusetzen und eigene Formate zu kreieren.
Ausbildung durch Profis:
Um die Jugendredaktion zu unterstützen, wird es eine Reihe kostenfreier Workshops geben. Im Oktober gibt es direkt den Ersten: Ein dreitägiger Workshop der RTL-Journalismusschule vermittelt journalistisches Know-How direkt hier in Chemnitz. Die Anmeldung dafür muss bis zum 15.09. bei uns eingehen! Der Workshop findet vom 9. bis 11. Oktober 2025 statt. Das Programm findet ihr unten. Außerdem wird auch das 371 Stadtmagazin für redaktionelle Unterstützung zur Verfügung stehen und die Jugendredaktion nachhaltig schulen.
Multimediale Gestaltung:
In der Jugendredaktion müssen nicht nur Konzepte für Social-Media-Beiträge formuliert werden! Aufnahme, Schnitt, Redaktion, Moderation - bei uns habt ihr die Möglichkeit in verschiedene Bereiche reinzuschnuppern und erste Erfahrungen zu sammeln. Vielleicht kennt ihr euch auch schon mit Videoproduktion aus und könnt euer praktisches Wissen in diesem Projekt vertiefen.
Wer kann mitmachen?
Wir suchen engagierte Jugendliche aus Chemnitz. Du kannst bei uns mitmachen wenn du:
zwischen 16 und 27 Jahren alt bist
Interesse an redaktioneller und journalistischer Arbeit hast
auch 2026 noch in Chemnitz wohnst
Zeit für regelmäßige Treffen hast
Was bietet das Projekt?
✔ Praxisnahe Medienarbeit mit echten Themen
✔ Direkte Einblicke in Stadtpolitik und Demokratieprozesse
✔ Zusammenarbeit mit Profis aus Journalismus & Medien
✔ Teilnahme an Workshops (z. B. RTL-Journalismusschule, Redaktionsworkshops des 371 Stadtmagazins)
✔ Veröffentlichung eigener Beiträge
✔ Und das Beste: keine Kosten für Teilnehmende!
ANMELDUNG NEWSCAMP Chemnitz
Programm:
Donnerstag, 9. Oktober 14:00 - 18:00 Uhr
- Welcome und Einführung: Wir bilden die Teams und lernen uns kennen.
- Wir haben verschiedene Aufgaben und Fragen vorbereitet, die wir euch vorstellen und auf die einzelnen Teams verteilen. Ihr arbeitet euch in die Themen ein.
Freitag, 10. Oktober, 10:00 - 18.00 Uhr
- Wir steigen tief in die Aufgaben ein. Ihr entwickelt gemeinsam Ideen, Konzepte oder vielleicht schon Projekte, die Antworten auf die Fragen liefern könnten.
Samstag, 11. Oktober, 10:00 - 18:00 Uhr
- 10:00 - 16:00: Ihr arbeitet an den Aufgaben weiter und stellt eure Konzepte fertig.
- 16:00 - 18:00: Ihr präsentiert eure Konzepte, Vorschläge oder Projektideen einer Jury und erhaltet Feedback zu euren Ideen.
- anschließend stehen uns die Jam-Sessions, Open Airs und Klubnächte des Betonblühen Festivals offen.
Ort: die fabrik chemnitz, Zwickauer Straße 145, 09116 Chemnitz
Der Workshop ist für 30 junge Menschen begrenzt! Die Anmeldung dafür muss bis zum 15.09. bei uns eingehen! Dafür müsst ihr das Anmeldeformular ausfüllen, ggf. von Erziehungsberechtigten unterschreiben lassen und dann oder Post (Moritzstraße 19, 09111 Chemnitz) an uns schicken.
Du willst dabei sein oder mehr erfahren?
Ob als Einzelperson oder ganze Schul-AG - wir freuen uns auf alle, die Lust haben mitzumachen! Melde dich gerne bei uns.