Demokratiemobil “Demokratie im Einsatz”

„Demokratie im Einsatz“ – unter diesem Motto ist der mobile Pavillon mehrmals jährlich in der Chemnitzer City unterwegs.  Das Projekt wurde im Rahmen der Partnerschaft für Demokratie ins Leben gerufen und dockt sich an bestehende und geplante Stadtteilfeste, Aktions- und Projekttage an. Es richtet sich mit seinen verschiedenen niederschwelligen Methoden an alle Chemnnitzerinnen und Chemnitzer. Ziel der “Einsätze” ist es, Demokratie erlebbar zu machen, Aushandlungsprozesse auszuprobieren, politische Bildung zu vermitteln und Argumente auszutauschen. 

Mit dem Demokratiemobil kommen wir mit Chemnitzerinnen und Chemnitzern u.a. darüber ins Gespräch, wie sehr sie sich ihrem Wohnort verbunden fühlen, welche Chemnitzer Ecken zu den persönlichen Lieblingsplätzen zählen und welche Orte aus welchen Gründen eher gemieden werden. 

Außerdem wird zum Ablauf und Prozedere bevorstehender Wahlen informiert, eine Übersicht aller Kandidatinnen und Kandidaten der einzelnen Wahlkreise präsentiert und nach der Wahl natürlich über die Ergebnisse, Erwartungen und Wünsche debattiert. 

„Demokratie im Einsatz“ bietet eine tolle Möglichkeit für Austausch, Vernetzung, Beteiligung, Diskussion, sachliches Argumentieren und Mitgestalten. Die vergangenen „Einsätze“ haben gezeigt, dass die Methoden angenommen werden und die Chemnitzerinnen und Chemnitzer sehr konkrete Ideen davon haben, wie sie sich ihr Chemnitz der Zukunft vorstellen und welche Wünsche und Erwartungen an Verwaltung und Politik bestehen.

Die Ergebnisse der vergangenen und noch folgenden „Einsätze“ werden dokumentiert und einer fachlichen Öffentlichkeit sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren gesammelt zur Verfügung gestellt. Außerdem sind die Ergebnisse jederzeit im Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V. einsehbar. 

Ansprechpartner

Kai Hohmuth

Koordinator
Externe Fach- und Koordinierungsstelle der Chemnitzer Partnerschaft für Demokratie

Kontakt: 
E-Mail:

Tel.:
+49 371 24356708