Durch den beschlossenen Haushalt auf Sächsischer Ebene sind unter anderem in den Bereichen des Dezernates 5 einige Spielräume entstanden, die die Kommune in Teilbereichen besser ausstatten als im Haushaltsentwurf angenommen.
Tobias Möller, Mitarbeiter im Dachverband: “Wir sind uns den Schwierigkeitender Zeit sehr bewusst. Gleichzeitig vermissen wir aber weiterhin ein gemeinsames Ringen um sinnvolle ompromisse im Sinne einer lebendigen Bürgergesellschaft und des sozialen Miteinanders für unsere Stadt. Entstandene Spielräume, so klein diese auch sein mögen, müssen unbedingt gefunden und genutzt werden.”
Das Dezernat 5 bündelt zentrale Bereiche des städtischen Gemeinwesens. Es trägt Verantwortung für soziale Angebote, Kinder- und Jugendarbeit, Kultur sowie den Gesundheits- und Sportbereich. Eine pauschale Haushaltssperre belastet damit besonders die Strukturen, die das friedliche Zusammenleben in Chemnitz sichern und gestalten.
Eine Absenkung der Haushaltssperre ist dringend geboten, um die wichtige Arbeit mit und für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt zu erhalten - seien es Beratungsstellen für Menschen in Not, Begegnungsstätten für die verschiedenen Generationen, Gelegenheiten für gemeinsame sportliche Betätigungen, Angebote der Prävention oder Orte für Austausch, Kultur, Kennenlernen und Kommunikation.
Kontakt für Rückfragen
Tobias Möller, Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e.V.
+49 172 9738230 | info@nkjc.de