PRESSEMITTEILUNG // Weit über 500 Teilnehmende bei Demonstration gegen Kürzungspläne des Rathauses

Die „Aktion für Zukunft“, eine vom Netzwerk für Kultur und Jugendarbeit e. V. und Hand in Hand e.V. sowie dem Paritätischen Wohlfahrtsverband getragene Initiative, hat am Dienstag, den 06. Dezember 2022 vor dem Jugendhilfeausschuss zu einer Demonstration gegen die geplanten Sparmaßnahmen des Jugendamtes aufgerufen. Neben betroffenen Projekten, Nutzerinnen und Nutzern haben viele weitere Menschen die Möglichkeit aufgegriffen, gegen Einsparungen in den Bereichen Kinder, Jugend, Soziales, Migration, Kultur und Sport zu demonstrieren.

Die weit über 500 Teilnehmenden folgten neben den ergreifenden Redebeiträgen auch anderen Aktionen während der Veranstaltung. So war es möglich, mit gelingenden Korbwürfen auf einen Basketballkorb Spenden für die Jugendhilfe zu generieren. Auch der Auftritt des Rappers Big Buddha oder die Kinderdisko fanden eine große Zustimmung und Begeisterung.

Eines einte alle verschiedenen Beiträge: Die Leistungsfähigkeit der Stadtgesellschaft, städtisch organisiert im Dezernat 5, muss unbedingt erhalten bleiben. Es braucht ein Mehr statt ein Weniger. Mitorganisator Gregor Richter vom Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit: „Diese Demo  kann nur ein Auftakt sein. Wir werden den Druck auf Verwaltung und Politik erhöhen und die Stadträte und Stadträtinnen mit zivilgesellschaftlichen Rückhalt unterstützen.“

Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung den übereilten Kürzungsplänen der Verwaltung eine Absage erteilt und für die betroffenen Projekte eine Frist bis 30. April 2023 erreicht. Wir als Dachverband sehen dies bestenfalls als notwendige Zwischenlösung an, um in weiteren Gesprächen eine Finanzierung bis zum Jahresende 2023 und darüber hinaus sicherzustellen. An dieser Stelle gilt es gemeinsame Überzeugungsarbeit bei Stadtrat, Verwaltung und der Landesdirektion zu leisten.

Die Pressemitteilung als PDF

Fotos: (c) Franziska Kurz, NKJC

Kontakt für Rückfragen Gregor Richter, 01573-1839491,

Netzwerk für Kultur und Jugendarbeit e. V., Moritzstraße 19, 09111 Chemnitz

Die Aktion für Zukunft ist ein Zusammenschluss der Vereine im Netzwerk für Kultur und Jugendarbeit e. V., des Kulturbündnissses Hand in Hand e.V. und vieler weiterer Vereine und privater Personen.

Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e. V. ist ein freiwilliger Zusammenschluss von vorwiegend gemeinnützigen Vereinen, Verbänden und Initiativen in Chemnitz. Wir handeln auf der Grundlage von demokratischen Entscheidungen sowie offenen und transparenten Arbeitsstrukturen. Der Verein lebt vom aktiven Mitwirken seiner mehr als 70 Mitglieder. Das Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit e. V. verfolgt den Zweck der Förderung und Unterstützung von Kunst und Kultur, insbesondere Soziokultur, demokratischer Bildung sowie von Jugendarbeit und Jugendhilfe. Der Verein ist parteilich unabhängiger Interessenvertreter seiner Mitgliedsvereine. Die Vernetzung und Bündelung von Ressourcen sind Ansprüche, die in der täglichen Arbeit realisiert werden.

Weitere Neuigkeiten

Unterschriftensammlung gegen Sparpläne

Ein emotionaler Nachruf auf Egmont Elschner, 1947-2023

»Kulturfonds Energie des Bundes« für Kulturträger in Chemnitz kurz erklärt

  • 1