Wie können sich zivilgesellschaftliche Organisationen in herausfordernden Zeiten vor allem im Hinblick auf ihre Finanzierung resilient aufstellen? Wie kann ein Finanzierungsmix aus privaten und öffentlichen Mitteln Stabilität und Zukunftsfähigkeit gewährleisten? Wie gelingen wirkungsvolle Partnerschaften mit Stiftungen oder lokalen Unternehmen?
Auf unserem Werkstatt-Tag am 01. März bieten Expert*innen Workshops zu Fundraisingstrategien, Stiftungs- und Unternehmensansprache sowie Wirkungslogik an. Außerdem können Sie darüber hinaus Ihre Fragen und Erfahrungen in kollegialem Austausch einbringen und sich vernetzen.
10 Uhr _ Begrüßung und Einführung in den Tag durch die Veranstalter
11 Uhr _ parallele Workshops
 Stiftungen und private Fördermittel
 mit Dalia Fleger (LAMSA e.V.), Martin Arnold-Schaarschmidt (Plattform e.V) und Ramona Vogel (NKJC e.V.)
Mit Wirkungslogik überzeugen
 mit Julia Schnabel (Kindersprachbrücke Jena e.V.)
Einnahmen & Eigenmittel
 mit Ulrich Möbius (Peißnitzhaus Halle)
13 Uhr _ Mittagessen
14 Uhr _ Barcamp Fundraising
 Die Teilnehmenden bestimmen die Themen
 parallel Dialog mit Workshop-Referent:innen,
 Fundraisingberater:innen und Stiftungen
 parallel Pitch-Training: die eigene Idee überzeugend & kurz präsentieren
16 Uhr _ parallele Workshops
 Mikrotöpfe & Preise
 mit Ulrike Dietrich (LHBSA e.V.)
Einstieg in öffentliche Fördermittel
 mit Jenny Petzold (Fördermittelmanagement)
Spenden, Mitglieder & Kampagnen
 Doris Voll (Fundraisingberatung)
18 Uhr _ Learnings und Abschluss
Am Vormittag sind unsere Workshops insbesondere auf hauptamtlich Engagierte ausgerichtet aber auch für Ehrenamtliche offen. Die Workshops zum späten Nachmittag sind dafür speziell für ehrenamtliche Fundraiser:innen. Das Barcamp in der Mitte des Tages bietet Raum zur selbstbestimmten Begegnung.
Melden Sie sich noch heute an, spätestens jedoch bis zum 26. Februar! Kommen Sie am 1. März nach Halle (Saale) ins Puschkinhaus zu unserem Werkstatt-Tag „Resilient und wirkungsvoll – Zivilgesellschaft Ost“
Die Fundraisingwerkstatt wird organisiert von Plattform e.V., LAMSA e.V. mit MigraNetz Thüringen e.V. und dem Netzwerk für Kultur- und Jugendarbeit Chemnitz e. V. (NKJC), gefördert von der Beisheim Stiftung und der DROSOS STIFTUNG.
Anmeldungen und Infos zum Werkstatt-Tag „Resilient und wirkungsvoll – Zivilgesellschaft Ost“ (pretix.eu)
 
                